Beim Krefelder Fronleichnamsopen, das als 11-rundiges Schnellschachturnier mit 13 Minuten/Partie plus 2 Sekunden/Zug ausgetragen wurde, nahmen aus unserem Verein Krzysztof und ich mit durchwachsenen Ergebnissen teil.
Für mich war es das erste Turnier nach der Corona-Pause und es begann schrecklich. Einem mühsamen Sieg gegen einen 1300er folgte ein knappes Remis gegen einen starken Nachwuchsspieler, gefolgt von 2 Einstellern in den Runden 3 und 4. Alle Chancen auf ein ordentliches Ergebnis waren dahin. Nach der Pause konnte ich mich steigern und das Turnier mit ein paar gelungenen Partien halbwegs retten. Highlight war ein hart erkämpftes Remis gegen WGM Zoya Schleining, die allerdings nicht ihr bestes Turnier erwischte und 2 Runden vor Schluss entnervt ausstieg.
Krzysztof startete mit 3 Niederlagen ebenfalls schlecht und konnte sich nach der Pause steigern. Er erzielte 4 Punkte und blieb damit im Rahmen der Erwartungen. Im Gegensatz zu mir durfte er einmal auf der großen Bühne an den Spitzenbrettern mitspielen, verlor aber seine Erstrundenpartie gegen Zoya Schleining.
Turniersieger wurde überraschend Andreas Walter aus Xanten, der sich vor FM Chocenka und GM Sumets durchsetzen konnte.
(td, 18.06.2022)Die Weseler Teilnehmer Oskar Braun, Niklas Jacobi und Jan Hörnemann schlugen sich in einem gut besetzten Teilnehmerfeld beachtlich.